Auch in diesem Jahr mussten die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks Ortsverband Bad Staffelstein auf einen traditionellen Jahresabschluss in feierlicher Runde mit Ehrengästen und anschließendem gemütlichen Beisammensein verzichten. Der pandemischen Lage angepasst konnten sie aber vor den Bildschirmen Zuhause gemeinsam auf ein ereignis- und einsatzreiches Jahr 2021 zurückblicken.
Lange Zeit waren auch für die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks Bad Staffelstein kameradschaftliche Treffen und soziale Veranstaltungen pandemiebedingt nicht möglich. Umso größer war die Freude, dass ein kurzfristig organisiertes Familienfest am vergangenen Sonntag – natürlich unter Einhaltung der 3G-Regeln – stattfinden konnte.
Nach vier Jahren an der Spitze der Jugendgruppe verabschiedete das Technische Hilfswerk Bad Staffelstein im Rahmen der Jahresabschlussfeier seine Jugendbeauftragte Nadine Reich. Für ihre Verdienste um die Jugend des Ortsverbandes wurde sie mit dem Ehrenzeichen der THW-Jugend Bayern in Bronze ausgezeichnet.
Ein neues Fahrzeug zu bekommen ist immer etwas Außergewöhnliches, für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks ganz besonders. Umso größer war die Freude bei den Bad Staffelsteiner THWlern, als sie vergangene Woche gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge in Empfang nehmen durften.
Am 16. Dezember feierten die Helferinnen, Helfer und Jugendlichen des THW Bad Staffelstein im Bad Staffelsteiner Siedlerheim zusammen mit geladenen Ehrengästen den Jahresabschluss 2017. Ortsbeauftragter Manfred Pelkner ließ dabei ein ereignisreiches Jahr für den Ortsverband Reveue passieren.