Die Begriffe "Technisches Hilfswerk" oder kurz "THW" tauchen immer wieder in den Medien auf. Ob bei bei der Flutkatastrophe im Frühjahr 2013, dem G7-Gipfel 2015 auf Schloss Elmau oder als Unterstützung bei der Unterbringung von Asylbewerbern im ganzen Bundesgebiet: Das Technische Hilfswerk war vor Ort.
Auch im Landkreis Lichtenfels steht das THW mit dem Ortsverband Bad Staffelstein bereit, um bei Unglücksfällen und Katastrophen schnell und gezielt helfen zu können. Dabei setzen wir auf enge Kooperation mit den anderen Hilfsorganisationen und Feuerwehren im Landkreis.
Auf den folgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und einen kleinen Einblick in unsere Aufgaben und Tätigkeiten geben.
Interessiert du dich für Technik und möchtest anderen helfen? Hast du Spaß an neuen Aufgaben und arbeitest du gerne im Team? Dann schau doch mal bei uns im THW Bad Staffelstein vorbei! Hier erwarten dich interessante Aufgaben und ein gemeinschaftlicher Zusammenhalt.
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Normalerweise hätten sich die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks Bad Staffelstein am Jahresende zu einer gemütlichen Feier mit Ehrengästen getroffen, um das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.